Folgende Szenarien wurden im Laborraum implementiert:
- Deckenlicht von verschiedenen Positionen schalten
- Jalousien von verschiedenen Positionen schalten
- Aussperrschutz der Jalousien
- Steckdose schalten
- Licht des Demo-Boards schalten
- Licht des Demo-Boards mittels Bewegungsmelder triggern

Vorherigem Diagramm ist zu entnehmen, dass mit dem zweigeteilten Schalter für das Deckenlicht zusätzlich beide Jalousien öffnen und Schließen kann. Zusätzlich kann von jeder Seite des Raumes je eine Jalousie und das Deckenlicht geschaltet werden. Die angebrachten Tür- und Fensterkontakte können den sog. Aussperrschutz auslösen. D.h. ist beim herunterfahren der Jalousie ein Fenster geöffnet oder wird währenddessen geöffnet stoppt der Vorgang.

Die Darstellung zeigt, dass das Licht am Demo-Board sowohl mit dem Schalter auf dem Board als auch mit der Beschalteten Steckdose geschaltet werden kann. Zusätzlich triggert der Bewegungsmelder ein Signal zum beschalten des Lichtes am Board. Zum schalten der Steckdose kann zum einen der eingebaute Schalter an der Steckdose sowie das der Lichtschalter des Demo-Boards verwendet werden.