Workflow des Notfallbutton Systems
Wird der Button ausgelöst, schickt dieser verschiedene Telemetriedaten im JSON Format an IoT Central. Hier werden die Daten gespeichert und gleichzeitig kontinuierlich wieder in einem JSON über einen Webhook als HTTP POST in das Workflow Tool Pipedream exportiert. Dies triggert einen Workflow in welchem nun aus einer Datenbank (in Form einer Google Sheets Tabelle) zugeordnete Räume und Besitzer mit den aus IoT Central geschickten Telemetriedaten verglichen werden. Wenn die Daten sich matchen, wird anschließend eine automatisierte E-Mail mit Buttonbesitzer, Aufenthaltsort, Uhrzeit und Gebäudebereich verschickt.

In Zukunft wird es mit dem teXXmo IoT Button möglich sein, über die HTTP POST Methode Telemetrie Daten direkt an Pipedream zu schicken. In diesem Falle, wie folgend gezeigt, kann die Schnittstelle IoT Central zu Pipedream vermieden werden, da vollständig auf IoT Central verzichtet werden kann.
